Von der Auswahl der Filialstandorte über die Verwaltung der Mietverträge bis hin zur Gestaltung, Organisation und Instandhaltung des Gebäudebetriebs begleitest du den gesamten Lebenszyklus eines dm-Marktes. Mit deinem Blick für technische Details, deinem Interesse für Nachhaltigkeit und deiner Begeisterung für den digitalen Wandel entwickelst du unser Gebäudemanagement aktiv mit. Und das auch bereits während deines dualen Studiums Wirtschaftsingenieurwesen – Facility Management an der Duale Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart. Denn von Anfang arbeitest du bei dm an echten Aufgaben mit und kannst so dein theoretisches Fachwissen direkt in der Praxis anwenden. Mit deiner Eigeninitiative bist du Teil eines Teams, das dich immer unterstützt.
Neben deiner fachlichen Ausbildung ist uns auch besonders wichtig, dass du dich mit deiner Persönlichkeit, deinen Interessen und deinen Stärken wohlfühlst, dich auf Augenhöhe einbringen und entwickeln kannst.
Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Studium
Generell ist bei uns vieles möglich und wenig vorgeschrieben. Entwicklung und Weiterbildung sind immer unterschiedlich und hängen von den Interessen, den Fähigkeiten und dem Engagement des Einzelnen ab. Auf diesem sehr individuellen Weg wollen wir dich bestmöglich unterstützen.
Mit diesem erfolgreich abgeschlossenen Bachelor-Studium bringst du ein breites kaufmännisches und technisches Grundwissen im Themenkomplex des Facility Management mit und kannst dich beispielsweise in Aufgabenstellungen rund um die Digitalisierung der Filiale und deren Anlagen, der Automatisierung von Prozessen sowie der Gestaltung eines nachhaltigen und effizienten Filialbetriebs einbringen und diese zukunftsfähig gestalten.
Wenn du einen noch besseren Eindruck von deinen Möglichkeiten nach deinem Studium haben möchtest, dann schau dir doch einfach noch die Seite unseres Unternehmensschwerpunktes Expansion an.
Auch interessant: Erfahre hier mehr über unser Ausbildungskonzept und unsere Lernangebote.
Das solltest du über diesen dualen Studiengang noch wissen
Bei uns kannst du dich einbringen und etwas bewegen. Dir fällt beispielsweise auf, dass ein Prozess nicht rund läuft, und du hast eine Idee, wie er besser gestaltet werden kann? Dann ergreif die Initiative und mach was draus. Schon viele Projekte von Lehrlingen oder Studierenden wurden verwirklicht.
- Freude an Kommunikation und am Umgang mit Menschen
- Lust darauf, an der spannenden Schnittstelle zwischen Handel, Wirtschaft sowie Technik aktiv zu sein
- Interesse an Themen wie Nachhaltigkeit, dem dem digitalen Wandel in unserem Gebäudemanagement aber auch Mathematik und Physik
- Räumliches Vorstellungsvermögen, Kreativität, Teamgeist, Zuverlässigkeit, Eigeninitiative, eigenverantwortliches Arbeiten, Experimentierfreude, Offenheit für Menschen, neue Aufgaben und Veränderung
3 Jahre
Ausbildungsorte- Die dm-Zentrale in Karlsruhe
- Die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart
- Praxisphase in einem unserer dm-Märkte
Gute allgemeine bzw. fachgebundene Hochschulreife, gute Fachhochschulreife mit bestandenem allgemeinen Studierfähigkeitstest (Deltaprüfung) oder eine besondere Qualifizierung von Berufstätigen mit bestandenem Eignungstest.
Das ist uns wichtigSchulabschluss und Noten sind für die Hochschule wichtig, aber nicht alles! Viel wichtiger ist uns, dass wir zueinander passen. Daher interessieren uns vor allem deine Persönlichkeit, deine Stärken und Interessen. Im Rahmen deiner Bewerbung hast du die Möglichkeit uns zu zeigen, wie du diese in dein Studium einbringen möchtestt.