Du interessierst dich dafür, wie Maschinen zusammengebaut sind, und bastelst gerne so lange an etwas herum, bis es funktioniert? Dann ist diese Ausbildung genau richtig für dich. Denn hier sind handwerklich begabte Tüftler gefragt, die für jedes technische Problem eine Lösung finden. Dank dem Elektroniker für Betriebstechnik stehen die Anlagen und Systeme niemals still, deswegen ist er auch insgeheim der Superheld eines Verteilzentrums.
Während deiner Ausbildung lernst du alles über die technischen Systeme unserer Verteilzentren. Dieses Wissen kannst du direkt bei der Installation, Wartung und Reparatur von Anlagen wie dem Förderband oder der Elektrohängebahn einsetzen. Das Besondere: Um noch mehr Wissen aufzubauen, verbringst du einen Teil dieser Ausbildung in einem anderen Betrieb oder Bildungszentrum, das mit uns zusammenarbeitet.
Neben deiner fachlichen Ausbildung ist uns auch besonders wichtig, dass du dich mit deiner Persönlichkeit, deinen Interessen und deinen Stärken hier wohlfühlst und dich auf Augenhöhe einbringen und entwickeln kannst.
Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten nach der Ausbildung
Generell ist bei uns vieles möglich und wenig vorgeschrieben. Entwicklung und Weiterbildung sind immer unterschiedlich und hängen von den Interessen, den Fähigkeiten und dem Engagement des Einzelnen ab. Auf diesem sehr individuellen Weg wollen wir dich bestmöglich unterstützen. Da wir in unseren Verteilzentren bedarfsorientiert ausbilden, sind bei uns die Übernahmechancen sehr hoch.
Wenn du einen noch besseren Eindruck von deinen Möglichkeiten nach der Ausbildung bei uns haben möchtest, dann schau dir doch einfach noch die Seite von unserem Verteilzentrum für Berufserfahrene an.
Auch interessant: Erfahre hier mehr über unser Ausbildungskonzept und unsere Lernangebote.
Das solltest du über diese Ausbildung noch wissen
Bei uns kannst du dich einbringen und etwas bewegen. Dir fällt beispielsweise auf, dass ein Prozess nicht rund läuft, und du hast eine Idee, wie er besser gestaltet sein kann? Dann ergreif die Initiative und mach was draus. Schon viele Ideen unserer Lehrlinge und Studierenden wurden verwirklicht.
- Technisches Verständnis
- Freude an handwerklichen und körperlichen Tätigkeiten sowie an der Montage von technischen Geräten
- Begeisterung für das Finden und Beheben von Fehlern
- Interesse an Mathematik und Physik, Technik und Elektronik
- Die Fähigkeit, sorgfältig, selbständig und strukturiert zu arbeiten
- Teamgeist und Zuverlässigkeit
- Offenheit für Menschen, neue Aufgaben und Veränderung
3,5 Jahre
Ausbildungsorte- Eines unserer dm-Verteilzentren in Waghäusel, Weilerswist oder Wustermark
- Berufsschule, kooperierendes Unternehmen bzw. Berufsbildungszentrum
Guter Realschulabschluss bzw. Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife
Das ist uns wichtigSchulabschluss und Noten sind für die Berufsschule wichtig, aber nicht alles! Viel wichtiger ist uns, dass wir zueinander passen. Daher interessieren uns vor allem deine Persönlichkeit, deine Stärken und Interessen. Im Rahmen deiner Bewerbung hast du die Möglichkeit, uns zu zeigen, wie du diese in deine Ausbildung einbringen möchtest.