Du willst vorne mit dabei sein und digitale Trends frühzeitig erkennen und das Digital Business von morgen entwickeln? Dann ist dieses Studium genau richtig für dich. Denn bei uns lernst du, bestehende Prozesse mit digitalen Abläufen smart zu verbinden und neue Lösungen im Management zu entwickeln. Ein tiefes Interesse für das aktuelle Marktgeschehen, für wirtschaftliche Zusammenhänge, technische Entwicklungen, digitale Transformation, Big Data und die Lust auf einen innovativen zukunftssicheren Beruf sind gute Gründe, sich für diesen Studiengang zu bewerben.
Dieses Studium bietet dir eine Mischung aus Betriebswirtschaft und Informationstechnik, wobei aber betriebswirtschaftliche Vorgänge sowie Aspekte der digitalen Wirtschaft im Mittelpunkt stehen. Die erlernten Inhalte kannst du während deiner Praxisphasen bei uns in den Bereichen Marketing + Beschaffung, Produktmanagement sowie bei unserer IT-Tochter dmTECH anwenden und weiterentwickeln. So erhältst du die optimale Grundlage, um die Digitalisierung zu begleiten und aktiv mitzugestalten.
Neben deiner fachlichen Ausbildung ist uns auch besonders wichtig, dass du dich mit deiner Persönlichkeit, deinen Interessen und deinen Stärken hier wohlfühlst und dich auf Augenhöhe einbringen und entwickeln kannst.
Perspektiven und Entwicklungsmöglichkeiten nach dem Studium
Generell ist bei uns nach dem Bachelor-Abschluss vieles möglich, aber nichts vorgeschrieben. Entwicklung und Weiterbildung sind immer unterschiedlich und hängen von den Interessen, den Fähigkeiten und dem Engagement des Einzelnen ab. Auf diesem sehr individuellen Weg wollen wir dich bestmöglich unterstützen.
Mit diesem Bachelor-Studium bist du breit aufgestellt und kannst später, mit dem Bachelor in der Tasche, in verschiedenen Bereichen unseres Unternehmens arbeiten. Zum Beispiel erwarten dich Aufgaben und Möglichkeiten in unseren Ressorts Marketing + Beschaffung oder Produktmanagement sowie bei unserer IT-Tochter dmTECH. Das Besondere dabei ist, dass du auch in Schnittstellenfunktionen tätig werden und so über verschiedene Bereiche hinweg koordinieren oder bei ressortübergreifenden Projekten mitwirken kannst.
Auch interessant: Erhalte hier mehr Informationen über unser Ausbildungskonzept und unsere Lernangebote.
Das solltest du über diesen dualen Studiengang noch wissen
Mit einem dualen Studium verbindest du die theoretischen Inhalte aus der Hochschule mit praktischen Erfahrungen. Dadurch hast du nach dem Studium unter anderem den Vorteil, dass du bereits viel Berufserfahrung hast und schnell in deine Aufgaben, dein Team und das Arbeitsleben an sich hineinwächst.
- Freude an Kommunikation sowie am Umgang mit Menschen und Medien
- Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen, E-Commerce sowie an digitalen Trends und Prozessen der IT
- Selbständiges Arbeiten
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und Lust an kundenorientiertem Denken und Handeln
- Offenheit für Menschen, neue Aufgaben und Veränderung
- Neugierde, Experimentier- und Lernfreude
3 Jahre
StudienabschlussBachelor of Arts
Ausbildungsorte- Die dm-Zentrale in Karlsruhe mit Schwerpunkt in den Unternehmensbereichen Marketing + Beschaffung sowie Produktmanagement
- Die dm-Tochtergesellschaft dmTECH in Karlsruhe
- Die Duale Hochschule Baden-Württemberg in Karlsruhe
Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife mit bestandenem allgemeinen Studierfähigkeitstest (Deltaprüfung) oder eine besondere Qualifizierung von Berufstätigen mit bestandenem Eignungstest. Der Nachweis der bestandenen Tests muss erst mit Antritt des Studiums vorgelegt werden.
Das ist uns wichtigSchulabschluss und Noten sind für die Hochschule wichtig, aber nicht alles! Viel wichtiger ist uns, dass wir zueinander passen. Daher interessieren uns vor allem deine Persönlichkeit, deine Stärken und Interessen. Im Rahmen deiner Bewerbung hast du die Möglichkeit, uns zu zeigen, wie du diese in dein Studium einbringen möchtest.