Entwicklungsmöglichkeiten in der Ausbildung
Raum für deine Entwicklung
Um den persönlichen Lernweg jedes Einzelnen bestmöglich zu unterstützen, gibt es bei uns verschiedene Lerngelegenheiten. Diese sind Teil unseres Ausbildungskonzepts und sollen das selbständige und individuelle Lernen in der Arbeit fördern.
Um dir einen tieferen Einblick darüber zu geben, was dich bei uns alles erwartet, stellen wir dir auf dieser Seite einige Lerngelegenheiten vor. Diese sind zur besseren Orientierung nach Beruf bzw. Ausbildungsart sortiert.
Lerngelegenheiten speziell für unsere Drogisten
LEHRLINGSFILIALEN
Vier Wochen selbständig eine Filiale managen
Kunden beraten, Aktionen planen und umsetzen, den Mitarbeitereinsatzplan gestalten, kassieren und dafür Sorge tragen, dass die Regale befüllt sind: eben den Laden am Laufen halten. Und das ganz eigenverantwortlich, ohne das Beisein ausgelernter Kollegen. Das ist die Herausforderung, die unsere Lehrlinge in den dm-Märkten im letzten Lehrjahr meistern. Eine Herausforderung, an der sie sehr über sich selbst hinauswachsen.
Vielleicht hast du es schon einmal als Kunde erlebt: Du kommst in einen dm-Markt und irgendwie ist da etwas anders. Dieser Markt hat sich in eine Lehrlingsfiliale verwandelt. Das bedeutet, dass diese Filiale vier bis sechs Wochen lang ausschließlich von Lehrlingen und Studierenden aus den Filialen geleitet und am Laufen gehalten wird. Die Stammbesetzung ist währenddessen im Urlaub oder hilft in anderen Märkten aus.
Die jungen Kollegen übernehmen hierbei gemeinsam die komplette Verantwortung und verteilen sie untereinander selbständig. Dazu gehört zum Beispiel, dass sie im Team überlegen, wer wann arbeitet, wer welche Aufgabe übernimmt und wie sie Aufgaben optimal lösen können. Dabei werden sie natürlich nicht alleine gelassen. Denn die ganze Zeit steht ihnen bei Bedarf ein Lernbegleiter zur Seite. Er unterstützt, wenn das Team ihn braucht, hält sich aber ansonsten im Hintergrund. Die Lehrlingsfilialen sind nicht nur für unsere Lehrlinge und Studierenden eine wertvolle Erfahrung, sondern werden auch von unseren Kunden mit Offenheit und Interesse angenommen.
Bitte beachte: Die Lehrlingsfilialen gibt es nicht überall. Manche Regionen bieten andere Lernangebote, die gleichermaßen die Ziele unseres Ausbildungskonzeptes verfolgen.

HERBARIUM
Drogistisches Wissen praktisch vertiefen
Ein Herbarium ist eine Sammlung von gepressten, getrockneten Pflanzen, die auf Papier angebracht und etikettiert werden. So lernen alle Drogistenlehrlinge am realen Objekt die Besonderheiten und Wirkweisen verschiedener Heilpflanzen kennen und verstehen, die in den Produkten unseres Sortimentes verwendet werden.

FILIALTAUSCH
Verschiedene Arbeitsweisen kennenlernen
Ein zeitlich begrenzter Filialtausch bietet die Möglichkeit, ein neues Team, andere Arbeitsweisen und Sortimente, aber auch andere Kundengruppen, Aufgaben und Herausforderungen kennenzulernen.